Skip to content

Smart City Kapfenberg

Erneuerbare Energie, sanfte Mobilität und grüne Oasen in Kapfenberg – all das packt die Stadtgemeinde Kapfenberg in einem neu angelaufenen Smart City Projekt an. Und zwar gemeinsam mit Euch, den hier lebenden und arbeitenden Menschen.

Bis 2025 widmen wir uns den Modellgebieten Hochschabsiedlung und Bandstruktur Wiener Straße sowie dem Schwerpunkt Photovoltaik. Bewohner:innen und Industrie- und Wirtschaftstreibende werden dabei eingeladen, aktiv an der Klimawende in Kapfenberg mitzuwirken. 💪🏻

Was im Projekt passiert und wie ihr Eure wertvollen Ideen, Meinungen und Wünsche einbringen könnt, erzählen wir euch ab jetzt laufend hier am Blog. 

Smart City Blog

Illustration ZUKUNFT Hochschwabsiedlung

Vision Hochschwabsiedlung

Wie könnte die Hochschwabsiedlung in zehn, zwanzig, dreißig Jahren aussehen? Und wie leben die Menschen hier? Im Rahmen

Rege Beteiligung beim ersten Aktiv-Dialog

Am 4. Juli 2023 fand der erste Aktiv-Dialog zum kooperativen Planungsprozess in der Hochschwabsiedlung statt. Zahlreiche Bewohner:innen und
Smart City Kapfenberg Projektthema Bandstruktur Wiener Straße

UMFRAGE: Die Bandstruktur Wiener Straße mitgestalten

Wie erleben Sie aktuell die Wohn- und Aufenthaltsqualität entlang der Wiener Straße zwischen Bahnhof und Kreuzungsbereich „Am Sagacker“?
Am 31. März luden Stadtgemeinde Kapfenberg, GEMYSAG und Stadtwerke Kapfenberg zum Siedlungsfest in der Hochschwabsiedlung ein. Zahlreiche Anrainer und Interessierte nahmen an den Workshops teil.

HOCHSCHWABSiedlungsfest

Am 31. März luden Stadtgemeinde Kapfenberg, GEMYSAG und Stadtwerke Kapfenberg zum Siedlungsfest in der Hochschwabsiedlung ein. Da das